
Ein Auto zu mieten ist immer eine gute Idee, wenn Sie in den Urlaub fahren. Sie können damit viel Geld für Taxifahrten sparen, es bietet mehr Sicherheit im Vergleich zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und ist praktisch, wenn es zu unerwarteten Änderungen der Reisepläne kommt.
Es kann jedoch auch viele unnötige Kopfschmerzen verursachen, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Glücklicherweise können die meisten dieser Probleme mit den folgenden Schritten vermieden werden, die wir hier mit Ihnen teilen.
Beschränken Sie zusätzliche Fahrer
Wir empfehlen dringend, den Mietwagen so oft wie möglich selbst zu fahren. Es ist ganz natürlich, dass manche Menschen weniger vorsichtig sind, wenn sie wissen, dass sie nicht für mögliche Unfälle verantwortlich gemacht werden. Wir verstehen jedoch auch, dass es Reisen gibt, bei denen das Alleinfahren einfach zu stressig ist. Nehmen Sie in diesem Fall unbedingt den zusätzlichen Fahrer in Ihren Mietvertrag auf. Dadurch bleibt Ihre Versicherung abgedeckt, falls etwas passiert, das einen Anspruch erfordert. Wir wissen, dass dies für Familienurlauber nicht immer die billigste Option ist, aber es wird Ihnen tatsächlich viel Geld und Ärger ersparen.
Kennen Sie die Richtlinien und Servicebedingungen
Erfahren Sie, was von Ihrer Versicherung abgedeckt wird und was nicht. Informieren Sie sich über die Fälle, die nicht abgedeckt sind. Informieren Sie sich über die Grenzübertrittsregeln und Kilometerbegrenzungen.
Untersuchen Sie das Auto und machen Sie Fotos
Sie möchten nicht für den Missbrauch des Autos durch jemand anderen verantwortlich gemacht werden. Untersuchen Sie jeden Mietwagen sorgfältig – innen und außen – das ist unser wichtigster Tipp für die Anmietung eines Autos. Notieren Sie alle Schäden und machen Sie Fotos für den Fall, dass etwas passiert. Diese Untersuchung sollte durchgeführt werden, bevor Sie das Auto überhaupt starten.
Stellen Sie sicher, dass Sie Vollkasko haben
Auch wenn Sie denken, Sie seien der beste Fahrer der Welt (oder sind es wirklich), sollten Sie in eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung investieren. Vollkasko deckt Ihre Schäden im Falle eines Unfalls ab. Die meisten Schäden an Mietwagen sind jedoch keine Unfälle. Es handelt sich um geringfügige Schäden wie Kratzer oder kaputte Reifen und Spiegel. Das Letzte, was Sie wollen, ist, das Auto nachts zu parken und am nächsten Morgen festzustellen, dass ein Spiegel fehlt. Oder wenn jemand Ihr Auto beim Parken zerkratzt und Sie es erst bemerken, wenn Sie das Fahrzeug zurückgeben. Diese Schäden sind nicht durch die Versicherung abgedeckt, weshalb wir bei MCY allen unseren Kunden empfehlen, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, damit sie beim Fahren beruhigt sein können.
Bleiben Sie auf asphaltierten Straßen
Dieser Punkt klingt wahrscheinlich offensichtlich, aber hören Sie sich das an. Es gibt nicht viele Autovermietungen, die es gutheißen, wenn Sie mit einem Mietwagen im Gelände fahren. Und Geländefahren muss nicht immer schlammiges Gelände bedeuten. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf Hawaii und möchten einen malerischen Strandabschnitt besuchen, der keinen asphaltierten Weg hat. Dasselbe gilt für das Fahren auf einer Wiese. In beiden Fällen handelt es sich tatsächlich um Geländefahren und einen Verstoß gegen Ihren Mietvertrag. Wenn Sie mit einem Mietwagen stecken bleiben, weil Sie irgendwohin gefahren sind, wo Sie nicht hätten fahren sollen, müssen Sie Schneeschaufel- und Reinigungsgebühren bezahlen.
Fragen Sie, welchen Kraftstoff Ihr Mietwagen benötigt
Sofern Sie den Kraftstoffpreis nicht verdoppeln möchten, indem Sie das Auto mit leerem Tank zurückgeben, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, mit welchem Kraftstoff Ihr Fahrzeug fährt.
Tanken vor der Rückgabe
Ihr Urlaub war fantastisch, aber jetzt ist es Zeit, das Auto zurückzugeben und nach Hause zu fahren. Das einzige Problem ist, dass Sie das Auto mit leerem Tank zurückgegeben haben. Können Sie den Tank an der Mietstation auffüllen lassen? Natürlich, aber Sie könnten den dreifachen Preis pro Liter zahlen. Es dauert nur 10 Minuten, den Tank vor der Rückgabe aufzufüllen. Selbst wenn Sie bereits am Flughafen sind, lohnt es sich, umzukehren und eine nahegelegene Tankstelle zu finden.
Bringen Sie nach Möglichkeit Ihre eigenen Extras mit
Manchmal brauchen Sie für die Reise mehr als nur ein Auto, und Autovermietungen bieten viele Extras mit der Anmietung an. Um die Bearbeitungsgebühr zu sparen, können Sie einige der Extras von zu Hause mitbringen. Anstatt beispielsweise das GPS der Mietstation zu verwenden, können Sie einfach die Karten-App auf Ihrem Telefon verwenden, solange Ihnen keine unnötigen Datenkosten entstehen. Dasselbe gilt für Satellitenradio. Es macht Spaß, die 80er auf Kanal 8 zu hören, aber es macht noch mehr Spaß, die lustigen Werbespots der lokalen Sender zu genießen.
Machen Sie sich mit dem Mietfahrzeug vertraut
Jedes Auto ist anders. Wahrscheinlich fahren Sie nicht dasselbe Modell wie zu Hause. Nehmen Sie sich vor der Fahrt die Zeit, Sitz und Spiegel nach Ihren Wünschen einzustellen. Prüfen Sie, wo sich die Funktionen des Autos wie Klimaanlage, Licht, Scheibenwischer und Handbremse befinden. Sobald Sie sich mit dem Fahrzeug vertraut gemacht haben, können Sie losfahren.
Geben Sie das Auto pünktlich zurück
Und schließlich: Vergessen Sie nicht, das Auto pünktlich zurückzugeben – keinen Tag zu früh oder zu spät. Andernfalls könnten Strafgebühren anfallen. Informieren Sie die Mietstation umgehend, wenn sich Ihre Rückgabezeit unerwartet ändert, um mögliche zusätzliche Gebühren zu besprechen.
Ein Auto zu mieten muss nicht teuer sein. Wenn Sie die oben genannten Tipps beachten, können Sie Ihre Reise sowohl komfortabel als auch kostengünstig gestalten.
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!